Aktuelles / Termine



Textwerkstatt (ehemals AJA)


Chemnitz: Stadtbibliothek, Moritzstr. 20, 09111 Chemnitz

Leipzig: Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10 - 11, 04107 Leipzig

Dresden: Kulturpalast Dresden, Wilsdruffer Straße 18, 01067 Dresden


06.09.2025 Textwerkstatt Leipzig
13.09.2025 Textwerkstatt Chemnitz
25.10.2025 Textwerkstatt Chemnitz
22.11.2925 Textwerkstatt Leipzig
29.11.2025 Textwerkstatt Chemnitz
September MGV und Wahl Chemnitz
Dezember Weihnachtsfeier Leipzig

------------------------------------------------------------------------------------------------------


Termine Lesungen:






------------------------------------------------------------------------------------------------------


Sonstige Termine:


07.11.2025-09.11.2025

Öffentliche Bundestagung zum Thema „Literatur im Spiegel von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft“  in Chemnitz


Anmeldung Miglieder
Anmeldung Mitglieder.pdf (41.77KB)
Anmeldung Miglieder
Anmeldung Mitglieder.pdf (41.77KB)





Anmeldung Nichtmitglieder
Anmeldung Nichtmitglieder.pdf (41.14KB)
Anmeldung Nichtmitglieder
Anmeldung Nichtmitglieder.pdf (41.14KB)





Programm
Programm Bundestagung.pdf (88.9KB)
Programm
Programm Bundestagung.pdf (88.9KB)





Öffentliche Bundestagung des FDA Sachsen „Literatur im Spiegel von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft“ vom 7.11.2025-09.11.2025 in Chemnitz


Programm:


Schirmherrin:  Prof. Dr. Julia Krause, Dekanin der HTW Dresden


Freitag, 07.11.2025
Ort: Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz


Beginn: 17.00 Uhr


17.00 Uhr Eröffnung, Franz Westner, Präsident FDA, Dr. Anne Meinecke, Vorsitzende LV Sachsen
Grußwort Stefan Schmidtke, GF Kulturhauptstadt GmbH


17.15 Uhr Prof. Dr. Julia Krause, Dekanin der HTW Dresden, Vortrag über Kultur und Wirtschaft
17.45 Uhr Kay Kaden, Architekt und Stadtplaner Chemnitz, Vortrag über Architektur in Chemnitz
18.15 Uhr Rundgang durch das Industriemuseum


19.00-20.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Lesung Patricia Holland Moritz aus „Kaßbergen“ und „Drei Sommer lang Paris“
musikalische Umrahmung: Valuzz Chansons - Valérie Suty Gesang und  Lukas Heinig Klavier


Sonnabend, 08.11-.2025
Ort: Neue Universitätsbibliothek Chemnitz, Straße der Nationen 33, 09111 Chemnitz
Beginn: 10.00 Uhr


10.00 -12.00 Uhr Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt, Universität Leipzig,Vorstellung des Irmtraud Morgner Projekts, Lesung und Gespräch mit der in Chemnitz geborenen Schriftstellerin Angela Krauß


12.00-13.00 Uhr Mittagessen
13.00- 14.30 Uhr Edeltraud Höfer, Literarische Stadtführung
14.45-16.00 Uhr Prof. Dr. Bernadette Malinowski TU Chemnitz, PoetrySlam-Jugendlyrik oder Weltliteratur? Podiumsdiskussion mit mehreren Slammern
16.00-16.30 Uhr Kaffeepause mit Kuchen


16.30- 18.00 Uhr Vorstellung unserer zweisprachigen deutsch-tschechischen Anthologie
Lesung der tschechischen Autoren Radek Fridrich, Pavel Novotný, Josef Straka, der polnischen Autorin Elwira Krupp und FDA-Mitgliedern
musikalische Umrahmung: Sina Albani


18.00-19.00 Uhr Abendessen
19.00-21.00 Mitgliederlesung
musikalische Umrahmung: Sina Albani


Sonntag, 09.11.2025
Ort: Stefan-Heym-Forum, Stadtbibliothek Chemnitz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
10.00 – 13.00 Uhr


Beate Kunath, Berlin, Filmemacherin, Videokünstlerin, Vorstellen des Chemnitzer Schriftstellers Stefan Heym im Film „Abschied und Ankunft“ mit Zeitzeugeninterviews,  Führung durch das Stefan-Heym-Forum


Podiumsdiskussion zu Stefan Heym


Theateraufführung, Chemnitzer Schüler spielen Stefan Heym

------------------------------------------------------------------------------------------------------



Eine Rezension zu unserer Anthologie "Wege und Wurzeln" von Ute Haese ist hier zu finden:






Die Rezension zu unserer Anthologie "Wege und Wurzeln" von Dr. Sandra Kersten kann hier runtergeladen werden:



------------------------------------------------------------------------------


Wohnzimmer- und Videolesungen findet ihr hier:


Schaut auch mal bei Ira Silberhaar alias Iris Fritzsche rein:

https://www.facebook.com/iris.fritzsche.50/videos/591995212080198


Monatlich erscheint ein neuer Bücherkoffer von Iris Fritzsche auf YouTube, Facebook und Twitter.

Es lohnt sich, mal reinzuschauen und reinzuhören

..............................................................

Katja und Carlos haben wieder eine Lesung aus ihrem Wohnzimmer in die Welt geschickt; diesmal eine Frauentagslesung. Ihr könnt sie euch unter https://youtu.be/u_P79dyYrDQ anhören.


Buchpremiere "Die Wasserfänger oder ein Leben reicht nicht" von

Horst Seidel:








Katja Ullmann und Carlos Ampié Loría lesen und musizieren weihnachtlich.









 

Iris Fritzsche liest aus der FDA-Anthologie "Winter Weihnacht Wunderbares".




Ira Silberhaar und Bimbo präsentieren: "Bimbos Zaubernächte".


  

 

 

 

 

nachrichten | t-online

US-Sondergesandter Witkoff will in Gazastreifen reisen

Do 31 Jul 2025 20:38:47 CEST

Wirtschaftsministerin Reiche fordert Sozialreform

Do 31 Jul 2025 20:22:07 CEST